Warum gerade wir?

 

       1. Weil wir das Laufanalyselabor von

           vornherein nach sämtlichen modernsten

           Kriterien   geplant haben.

 

  • Raum

Dabei wurden Mindestgröße, Raumfarbe und Frischluftzufuhr berücksichtigt.

 

  • Laufband

Eine natürliche Bewegung zu simulieren war hier die Absicht. Deshalb verwenden wir ein Lamellenlaufband. Um aus Vorder- und Rückseitiger Perspektiveanalysieren zu können, verfügen wir über ein Laufband mit Drehrichtungsumkehrder Laufrichtung.

 

  • Kameras

Die Aufzeichnung der Videos erfolgt direkt über Start- und Stopp Funktion über die Software und wird automatisch der Versuchsperson über Synchronisation und Datensicherheit zugeordnet.

Ebenso verwenden wir was Verschlusszeiten und Bildfrequenz an unseren HDTV Kameras betrifft entsprechendes leistungsgerechtesMaterial.

Um Messergebnisse genau reproduzieren zu können muss die Kameraeinstellung stets auf derselben orthogonalen Perspektive auf das Laufband gerichtet sein. Höhenverstellbare Stative helfen uns dabei Vergleichsanalysen zu interpretieren.

 

  • Beleuchtung

Für eine möglichst hohe Aufnahmequalität der Videos sorgt ein spezieller in L- Form deckenmontier Beleuchtungskranz mittels hochwerter Scheinwerfer.

 

  • Kalibrierung

Um Messfehler zu minimieren kalibrieren wir die Kameras vor der Untersuchung mittels der Bewegungsanalysesoftware. Nur mit korrekter Kalibrierung können exakte Winkel- und Lotwertmessungen durchgeführt werden. Dazu benötigt man zusätzlich spezielle Kalibrierungstafeln mit Skalierung.

 

 

 

2. Weil wir medizinische

    Grundvoraussetzungen mitbringen.

Sowohl als Physiotherapeut mit Zusatzausbildung in Sportphysiotherapie und Rehabilitationstraining als auch als Osteopath ist das Analysieren von Bewegungen, das Suchen nach Ursachen von Dysfunktionen und deren Korrektur unser tägliches Arbeitsfeld. Langjährige Erfahrung mit Sportlern aus dem Leistungssport helfen uns dabei richtige Entscheidungen und Lösungen zu treffen.

 

 

 

3. Weil wir nie Neugier und medizinisches

    Detektivgespür verlieren.

So verlassen wir uns nicht nur auf unsere Augen, sondern arbeiten aufgrund der hohen Bewegungsgeschwindigkeiten neben der videogestützten Laufbandanalyse auch noch mit elektronischen Fußdruckmessplatten und einer softwaregekoppelten Schuhdatenbank.

 

4. Weil eine Analyse ohne Zusatzinfo für Sie zu

    wenig ist.

Konsequenzen aus der Analyse mittels speziellen individuell angepassten Übungsprogrammen, Empfehlungen für Einlagen oder eben eine Schuhberatung bieten wir zusätzlich gerne an.

 

 

 

 

 

Terminvereinbarung

Mo. :

09:00  - 11:30 

Di. :

09:00  - 11:30 

Mi. :

09:00  - 11:30 

Do. :

09:00  - 11:30 

Fr. :

09:00  - 11:30 

In dringenden Fällen hinterlassen sie bitte ihre Nachricht und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter.

Telefon: +43 5572 25535

Fax.       +43 5572 25535 DW 5

 

E-Mail:

office@physio-halbeisen.eu